Beim Bau sich vor die Karre gespannt - MZ-Rose für Bernd Schewe
Bernd Schewe ist seit langem ein rühriger Initiator der Feuerwehr im Wipperort
Bernd Schewe ist in seiner Kameradschaft beispielgebend für Einsatz und Zuverlässigkeit.
(Foto: Susanne Thon)
Mehringen/MZ. Elf fachspezifische Lehrgänge hat der Mehringer Feuerwehrmann Bernd Schewe (52) in der Zeit von 1973 bis 2007 absolviert und sich dabei so viel Wissen und Können angeeignet, dass er als Leiter einer Wehr fungieren könnte. Zu seinen Qualifikationen zählen zum Beispiel die Ausbildung zum Tragkraftspritzen-Maschinisten, zum Atemschutz-Gerätewart, Gruppen- und Truppführer, als Sprechfunker sowie Brandsicherheitswache und Fachmann für vorbeugenden Brandschutz.
The Golden Horns - am 3. Mai 2009 um 16 Uhr in der Kirche zu Mehringen
Die DFG Deutsch-Finnische Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. präsentiert
The Golden Horns - Waldbläserquartett aus Finnland
am 03.05.2009, um 16 Uhr in der Kirche zu Mehringen
Tuomo Eerikäinen - Nationaloper, Helsinki
Tommi Hyytinen - free lancer, Doktorand an der Sibelius Akademie
Jukka Harju - Stadtorchester von Helsinki
Tero Toivonen - Tapiola Sinfonietta und Avanti Kammerorchester, Doktorand an der Sibelius Akademie
Das Bläserquartett wurde vor 3 Jahren gegründet. Die Mitglieder sind zwischen 27 und 33 Jahren alt und haben alle an der Sibelius Akademie studiert und sind Magister der Musik.
Die Musiker kamen zum ersten Mal 1998 in einem Seminar zusammen und spielten in einem unkonventionellen Calypso-Orchester.
Ihr Repertoire ist sehr breit gefächert, vom Klassischen bis zur leichteren Musik. (von Wagner bis zu modernen Musikkompositionen).
Wir möchten Sie einladen, ein außergewöhnliches Konzert zu genießen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Herzlich Willkommen, Tervetuola
von Annika am 18.04.2009, 15:43 Uhr 0 Kommentare
Osterfeuer 2009 in Mehringen
Auch in diesem Jahr war das Osterfeuer in Mehringen wieder sehr gefragt. Viele Besucher versammelten sich um das Feuer. Die Feuerwehr von Mehringen sorgte für das leibliche Wohl. Ein paar Eindrücke in Bildern haben wir in unser Bildergalerie untergebracht.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Peter Eichardt und Familie Schulz aus Mehringen.
von Annika am 14.04.2009, 09:00 Uhr 0 Kommentare
Veranstaltungskalender kommt bald
In den nächsten Tagen möchten wir einen Veranstaltungskalender mit allen Veranstaltungen in Mehringen für das Jahr 2009 veröffentlichen.
Mittlerweile haben die Vereine und einzelne Bürger von Mehringen eine Vielzahl an Terminen zugearbeitet, dafür möchten wir uns schon jetzt bedanken.
Wenn uns jemand noch Termine mitteilen möchte, kann er dies gerne über unser Kontaktformular tun.
von Annika am 20.03.2009, 12:41 Uhr 0 Kommentare
Spartenvorsitzende Günther Gordziel und Manfred Gössel geehrt
Zwei Chefs aus dem Reich der Laubenpieper-Kolonien
Manfred Gössel (l.) und Günther Gordziel sind Hobbygärtner mit viel Leidenschaft. (Foto: Frank Gehrmann)
Aschersleben/MZ. Im hiesigen Kleingartenwesen gibt es viele, die sich in seiner bald 111-jährigen Geschichte Verdienste erwarben. Zu ihnen gehören in neuerer Zeit Günther Gordziel (63) und Manfred Gössel (70). Auf Vorschlag des Regionalverbandes Aschersleben der Kleingärtner e.V. erhielten sie bei der Jahresmitgliederversammlung im Vereinshaus "Melle" auf der Staßfurter Höhe die MZ-Rose.
Gordziel ist seit dem Jahr 2000 Vorsitzender des Kleingartenvereins "Goldene Aue" in Mehringen, seit 1983 Vorstandsmitglied und war drei Jahre zuvor Vereinsmitglied geworden.